Impfungen

Präventiv handeln

Die Impfung ist eine präventive Maßnahme gegen unterschiedlichste Infektionskrankheiten - aus diesem Grund bezeichnet man sie auch als Schutzimpfung.

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen aktiver Impfung und passiver Immunisierung. Bei einer aktiven Impfung, auch Vakzination genannt, wird der Impfstoff in abgeschwächter Form dem Körper zugeführt. Dabei wird das körpereigene Immunsystem zur Bildung spezifischer Antikörper angeregt.

Bei einer passiven Impfung hingegen wird mit Impfserum geimpft, welches bereits die entsprechenden Antikörper gegen spezifische Krankheitserreger in hoher Konzentration enthält.

Informative Seiten

Impfungen

Infektionen vorbeugen